02.12.2020
Hohe Kosten für Kinderbetreuung – Arbeitgeber im Aargau familienfreundlich
Credit Suisse veröffentlicht Regionalstudie «Aargau» 2020 zum Thema Vereinbarkeit und Familie
Rahmenbedingungen, die eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördern, stärken die Attraktivität einer Region als Wohn- und Wirtschaftsstandort. Die neue Regionalstudie der Credit Suisse nimmt die Lage im Kanton Aargau unter die Lupe. Unter anderem dank dem Ausbau des Kinderbetreuungsangebots ist die Erwerbsquote der Aargauer Mütter seit der Jahrestausendwende gestiegen. 2019 nahmen 83% davon am Arbeitsmarkt teil, überdurchschnittlich oft aber mit einem tiefen Pensum. Eine grosse Hürde für berufstätige Eltern sind die Tarife der privaten oder in öffentlichen Einrichtungen organisierte Kinderbetreuung. Dafür punkten im schweizweiten Vergleich Aargauer Betriebe mit grundsätzlich flexiblen und familienfreundlichen Arbeitsbedingungen.
Pressebild (Montage) |