Pfadangabe
Mit einem Freizügigkeitskonto Pensionskassengeld sicher parkieren
Falls Sie im Berufsleben eine Pause einlegen, gibt es zwei Arten, die angesparten Pensionskassen-Gelder sicher beiseite zu legen: Eröffnen Sie ein Freizügigkeitskonto und erhalten Sie Vorzugszinsen. Oder Sie legen den Betrag im Wertschriftensparen an, um Renditechancen zu nutzen.
Einflussfaktor Rendite
Die Wertschriftenvorsorge bietet langfristig ein höheres Renditepotenzial bei grösseren Wertschwankungen als das Sparen auf dem 2. Säule Freizügigkeitskonto. Anlagedauer: 1. Januar 1995 bis 31. Dezember 2019. Mit einem Startkapital von CHF 50’000.– betrug der Mehrertrag der Anlagegruppe CSA Mixta-BVG gegenüber dem 2. Säule Freizügigkeitskonto CHF 68’685.–.
Vorsorgegelder sind meist langfristig gebunden. Darum eignen sie sich ideal für die Anlage in Wertschriften. Beim Wertschriftensparen NAB-2 haben Sie dieselben Vorteile wie beim Freizügigkeitskonto NAB-2, aber die Aussicht auf eine höhere Rendite.
Wählen Sie zwischen
- aktiv verwalteten Anlagegruppen. Unsere Vermögensverwalter versuchen, eine hohe Rendite für Sie herauszuholen;
- passiv verwalteten Anlagegruppen. Diese bilden einen Index ab und sind deshalb besonders kostengünstig.
Ihre steuerlichen Vorteile
- Sie bezahlen keine Vermögens-, Einkommens- und Verrechnungssteuern, bis Sie die Gelder auszahlen.
- Bei der Auszahlung ist der Steuersatz reduziert.
Ihre weiteren Vorteile
- Sie haben gute Aussichten, langfristig eine höhere Rendite als auf einem Konto zu erzielen.
- Die Anlage ist spesenfrei und ohne Depotgebühren (ausser Ausgabe- und Rücknahmekommissionen).
- Transparente Konditionen.
- Der Kauf von Fraktionen ist möglich.
Konditionen
Eignung | Optimale Lösung für die private Altersvorsorge |
---|---|
Eröffnung/Saldierung | Kostenlos |
Kontoführung | Kostenlos |
Depotführung | Kostenlos |
Gebühren | Neben der Pauschalgebühr, abhängig von der Wahl der Anlagegruppe, werden keine zusätzlichen Depotgebühren, Ausgabe- oder Rücknahmekommissionen erhoben |
Abschluss | Abschluss jährlich per 31. Dezember, Versand zusammen mit der Steuerbescheinigung ca. Mitte Januar |
Wertschriftensparen mit aktiv gemanagten Anlagegruppen
Sie möchten in der Wertschriftenvorsorge von den Vorteilen breit diversifizierter Anlagegruppen profitieren. Durch das von Spezialisten des Credit Suisse Asset Management gewährleistete Research sowie die daraus resultierende aktive Asset Allocation erschaffen Sie sich die Möglichkeit, Ihre Erträge zu maximieren.
Wertschriftensparen mit indexierten Anlagegruppen
Sie möchten in der Wertschriftenvorsorge von den Vorteilen indexierter Anlagen profitieren. Sie investieren in breit diversifizierte und transparente Anlagen. Die Nachbildung von Indizes ermöglicht eine direkte Partizipation an der Marktentwicklung. Aufgrund einer tieferen Umschichtungsrate und des Wegfalls von aktivem Research entstehen geringere Kosten, was grundsätzlich eine positive Auswirkung auf die langfristige Rendite haben kann.
Möchten Sie im Berufsleben eine Pause einlegen? Für alle, die ihr Pensionskassengeld vorübergehend oder dauernd beiseitelegen möchten, ist das Freizügigkeitskonto NAB-2 sicher und rentabel. Damit führen Sie die 2. Säule fort.
Freizügigkeitskonto NAB-2
Zinssatz | Verzinsungslimite |
---|---|
0.010% | Keine Verzinsungslimite |
Konditionen
Eröffnung/Saldierung | Kostenlos |
---|---|
Kontoführung | Bis 30.09.2020: Kostenlos Ab 01.10.2020: CHF 9 pro Kalenderquartal (CHF 36 p.a.); Wenn ein Teil des Freizügigkeitsguthabens in Wertschriften angelegt ist, wird keine Kontoführungsgebühr belastet.
|
Abschluss | Abschluss jährlich per 31. Dezember, Versand zusammen mit der Steuerbescheinigung ca. Mitte Januar |